

Bio-Biere aus Augsburg
Handwerklich hergestellt.
Unfiltriert und naturtrüb.
100% bioregionale Zutaten.
DAS SIND WIR
Rotes Pony ist eine bioregionale Mikrobrauerei in Augsburg-Bergheim.
Wir sind Jerome und Christopher - ein junges Augsburger Zweigespann, das zwei entscheidende Dinge verbindet: Die Leidenschaft für gutes Bier und das gute Gefühl eines regionalen und ökologischen Produkts. Wir haben uns unser Wissen mit Liebe zum Detail und eingehender Praxiserfahrung selbst angeeignet. Vom leidenschaftlichen Hobby und dem Start im Glühweintopf bis zur kleinen, aber professionellen Brauanlage. Genau deshalb schreiben wir eigenständige Erfahrung und Authentizität groß.

Unsere Rezepte, Herstellungsverfahren sowie die resultierenden Produkte wurden selbst auf der handwerklichen 40 Liter Brauanlage entwickelt und getestet und auf unsere aktuelle Anlage überführt. Mit einem Sud brauen wir derzeit rund 500 Liter Bier. Seit Beginn an sind wir biozertifiziert. Das passt zu unserem Anspruch: Wir wollen hochwertige, regionale und natürliche Biere erzeugen und setzen dafür ausschließlich ökologische Rohstoffe ein. Erfahre mehr über uns in unserem Blog.




Rotes Pony Weißbier
Unsere Bio-Zutaten
Verkostungen
Hofverkauf
Rotes Pony Bier-Newsletter
UNSERE BIERE
Wir brauen vier Sorten in Augsburg-Bergheim: Helles, Weißbier, Dunkles und Pale Ale. Wir setzen dabei auf traditionelle Bierstile und interpretieren diese nach unserem Geschmack. Saisonal produzieren wir auch immer wieder begrenzte Mengen variierender Spezialitäten. Das kann ein Starkbier im Winter sein oder das Grünhopfenbier, das wir Anfang September mit einer kleinen Menge selbst gepflanztem Hopfen frisch einbrauen.
Frisches Bier
Bitte beachte, dass die als "verfügbar" aufgelisteten Sorten nicht zu jeder Ladenzeit im Hofladen-/Brauerei-Verkauf verfügbar sein können. Wir füllen jede Woche frisches Bier ab (entsprechend der unten als "verfügbar" gelisteten Sorten). Falls eine als "verfügbar" gelistete Sorte im Laden ausverkauft ist, füllen wir sie erst in der kommenden Woche wieder ab.
Du kannst Dein Bier ganz einfach zur Abholung vorbestellen. Oder kontaktiere den Hofladen Alte Schäferei/die Brauerei per Telefon, dann können wir gerne auch kurzfristig über aktuell verfügbare Sorten informieren.
HELLES
Ausverkauft
SPEZIALBIER
PUMPKIN ALE
Ausverkauft
WEIßBIER
Verfügbar
SPEZIALBIER
SUMMER ALE
Ausverkauft
DUNKLES
Verfügbar
SPEZIALBIER
Helles Honig & Hopfen
Ausverkauft
PALE ALE
Verfügbar
SPEZIALBIER
Maibock
Ausverkauft
Geschenkpakete & Holzkisten
-
3er Geschenkkartons
-
Handgemachte Holztragerl (nach Verfügbarkeit)
-
Verköstigungen und Führungen (siehe hier)
Deine Feier mit dem Roten Pony
Du planst Deinen Geburtstag, ein Firmenfest oder eine Vereinsfeier? Du willst frisches Fassbier ausschenken, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf!
-
Fassbier (versch. Sorten): 10 Liter Partyfass, 30 Liter oder 50 Liter Gebinde
-
Verleih von Schankanlagen, Gläsern, Bierbänken und Kühlschränken
-
Du kannst auch alkoholfreie Getränke über uns bestellen
-
Individuelle Biere und Etiketten - wir bieten personalisierte Etiketten (ab 100 Flaschen) an und entwickeln auch Spezialbiere für besondere Anlässe (ab 300 Liter)
ROHSTOFFE

DE-ÖKO-006

Alle unsere Rohstoffe kommen aus zertifiziert-ökologischem Anbau und Verarbeitung - ohne Pestizide und aus max. 150km Umkreis von der Brauerei. Die Bio-Zertifizierung ist für uns ein erster wichtiger Schritt, um die Umweltwirkungen unseres Wirtschaftens möglichst gering zu halten. Außerdem legen wir Wert auf Regionalität. Alle unsere Rohstofflieferanten befinden sich in Bayern.
Unser Gersten- und Weizenmalz stammt größtenteils aus Bayerisch-Schwaben und zwar von Bilgram-Malz in Memmingen. Die Malzfabrik bezieht Gerste und Weizen von regionalen Landwirten. Für feine geschmackliche Nuancen nutzen wir außerdem Spezialmalze von der Malzfabrik Weyermann aus Bamberg. Weyermann ist aufgrund ausgezeichneter Qualität und Vielfalt eine der bekanntesten Mälzereien in Deutschland.
Unser Hopfen stammt vom Biobauernhof Franz Friedrich aus dem Hopfenanbaugebiet in der fränkischen Schweiz. Wir verarbeiten nur Hopfenpellets Typ 90. Die Pellets enthalten 90 Prozent der ursprünglichen Hopfendolde.
Unsere Hefe wird in Bayerisch-Schwaben gezüchtet. Immer noch ist die Hefe der wohl geheimnisvollste Rohstoff des Bieres. Die Hefestämme und die Schaffung perfekter Bedingungen für jeden einzelnen beeinflussen maßgeblich Geschmack und Aroma des fertigen Bieres. Wir arbeiten mit dem Hefelabor Speckner aus Pöttmes zusammen. Speckner arbeitet seit mittlerweile 30 Jahren mit kleinen und mittelständischen Brauereien zusammen und verfügt über eine große Anzahl unterschiedlicher Hefestämme.
Ganzheitliche Nachhaltigkeit
-
Unser Bier wird mit 100% Öko-Strom produziert.
-
Unser Bier wird nur in der Region verkauft. Dass heißt, keine langen Transportwege.
-
Die Brauanlage haben wir aus alten, wiederaufbereiteten Milchtanks gebaut.
-
Der Treber wird vollständig wiederverwendet zur Herstellung von Nudeln und Brot und als Tierfutter.
-
Klimaneutraler Druck der Bieretiketten bei unserem Partner Senser Druck.
-
Für unsere Braustätte haben wir einen stillgelegten Bauernhof in Bergheim (Förg-Hof) wiederbelebt, den alten Stadel gemeinsam mit der Familie Förg renoviert und tragen so zur Wiederbelebung des Ortskerns bei.
-
... wir arbeiten noch an vielen weiteren Projekten und halten euch auf dem Laufenden!


Wir sind Partner der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg. Gemeinsam mit lokalen Bio-Landwirtschaftsbetrieben und weiteren Bio-Brauereien in der Region arbeiten wir in einem Modellprojekt daran, Bio-Braugerste lokal anzubauen, zu vermälzen und Bier damit zu brauen. Wir sind Gründungsmitglied des Bio.Bier.Bund, der hieraus entstanden ist.

Wir sind stolz darauf, dass wir den Augsburger Zukunftspreis 2022 erhalten haben - gemeinsam mit dem Bioland-Hof Förg und dem Hofladen Alte Schäferei. Im Juni 2023 folgte die Auszeichnung "Qualität - Made in Augsburg" durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg.
GENUSSORTE
Unser Bier erhältst Du direkt bei uns auf dem Hof im Hofladen Alte Schäferei (Öffnungszeiten: Freitag, 15-18 Uhr und Samstag, 9-12 Uhr) oder bei einem unserer anderen regionalen Partner:
PLZ | Name | Adresse | Website |
---|---|---|---|
86150 | 's Fachl Augsburg | Am Perlachberg 5, 86150 Augsburg | |
86150 | 11er Fußball.Kultur.Kneipe | Dominikanergasse 14, 86150 Augsburg | |
86150 | Bio-Bäckerei Cumpanum | Verschiedene Filialen | |
86150 | Cafe Kitzenmarkt | Kitzenmarkt 14, 86150 Augsburg | |
86150 | Café Dreizehn in der Kresslesmühle | Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg | |
86150 | Edeka Hillenbrand | Stettenstraße 19, 86150 Augsburg | |
86150 | Eiswerk54 | Kaffeegäßchen 4, 86150 Augsburg | |
86150 | Fritts Pommesliebe | Fuggerstraße 12, 86150 Augsburg | |
86150 | Peaches Augsburg | Maximilianstraße 73, 86150 Augsburg | |
86152 | Neruda Kultur Café | Alte Gasse 7 | |
86152 | Solidarische Landwirtschaft Augsburg | Oberer Graben 9, 86152 Augsburg | |
86153 | Café Süßwald | Friedrich-List-Straße 1, 86153 Augsburg | |
86156 | einsmehr Hotel | Alfred-Nobel-Str. 9, 86156 Augsburg | |
86159 | Alte Liebe | Alpenstraße 21, 86159 Augsburg | |
86159 | Bios Naturmarkt Göggingen | Bgm.-Aurnhammer-Str. 29, 86159 Augsburg | |
86159 | Malzeit Ladencafé | Bismarckstraße 14, 86159 Augsburg | |
86159 | VIKTOR Cafè & Bar | Hartmannstraße 1, 86159 Augsburg | |
86161 | Bahnsteig Kiosk Rotes Tor | Haunstetter Str. 2, 86161 Augsburg | |
86163 | Fünf Achtel | Meringer Str. 58, 86163 Augsburg | |
86167 | Auxburg Unverpackt | Neuburger Straße 164, 86167 Augsburg | |
86167 | Bio Hotel Bayerischer Wirt | Neuburger Str. 122, 86167 Augsburg | |
86199 | Gaststätte Jägerhaus | Hauptstraße 53, 86199 Augsburg | |
86199 | Hofladen Alte Schäferei | Bannackerstraße 2, 86199 Augsburg | |
86199 | Hofladen Schweiger | Friedrich-Ebert-Straße 50, 86199 Augsburg | |
86199 | Schlossgaststätte Wellenburg | Wellenburg 4, 86199 Augsburg | |
86391 | Siebenfrisch | Hauptstraße 58-60, 86391 Stadtbergen | |
86420 | Herzstück Schmuttertal | Hauptstraße 30, 86420 Diedorf | |
86453 | Bauernmarkt Dasing | An der Brandleiten 6, 86453 Dasing | |
86456 | Biohofladen Hafnerbauer | Biberbacher Str. 46, 86456 Gablingen | |
86497 | Herzstück Rothtal | Augsburger Straße 2a, 86497 Horgau | |
86633 | Neo Kastro | Pferdstraße 44, 86633 Neuburg an der Donau | |
86830 | Unverpackt-Laden Schwabmünchen: Die Krämerin | Fuggerstraße 44, 86830 Schwabmünchen | |
86830 | Zullis Kneipe | Schrannenplatz 7, 86830 Schwabmünchen |
VORBESTELLEN
Gerne kannst Du Dein gewünschtes Bier zur Abholung bei der Alten Schäferei (Hofladen neben unserer Brauerei) vorbestellen. Bitte fülle dazu das untenstehende Formular aus und beachte:
-
Nicht alle Biersorten sind immer vorrätig (siehe Informationen zur Verfügbarkeit).
-
Wenn Deine Vorbestellung am gewünschten Abholdatum nicht bis 1 Stunde vor Ladenschluss abgeholt wurde, müssen wir Deine Vorbestellung leider auflösen. Wenn Du das Abholdatum verschieben möchtest, schicke uns gerne eine Email an bier(at)rotespony.de
-
Vorbestellungen bitte bis spätestens Donnerstagabend einreichen.