Bio-Craftbier aus Augsburg
Das sind wir
Rotes Pony Craftbier ist eine Mikrobrauerei in Augsburg-Bergheim.
Wir sind Jerome und Christopher - ein junges Augsburger Zweigespann, das zwei entscheidende Dinge verbindet: Die Leidenschaft für gutes Bier und das gute Gefühl eines regionalen und ökologischen Produkts. Wir haben uns unser Wissen mit Liebe zum Detail und eingehender Praxiserfahrung selbst angeeignet. Vom leidenschaftlichen Hobby und dem Start im Glühweintopf bis zur kleinen, aber professionellen Brauanlage. Genau deshalb schreiben wir eigenständige Erfahrung und Authentizität groß
Alle Rezepte, unser Herstellungsverfahren sowie die resultierenden Produkte wurden selbst auf der handwerklichen 40 Liter Brauanlage entwickelt und getestet und auf unsere aktuelle Anlage überführt. Mit einem Sud brauen wir derzeit rund 400 Liter Bier. Seit Mai 2020 sind wir biozertifiziert. Das passt zu unserem Anspruch: Wir wollen hochwertige, regionale und natürliche Biere erzeugen und setzen dafür ausschließlich ökologische Rohstoffe ein.
Rotes Pony Weißbier.
Unsere Zutaten.
Verkostungen.
Brauereiverkauf.
Unsere Biere
Wir brauen vier Sorten in Augsburg-Bergheim: Helles, Weißbier, Dunkles und Pale Ale. Wir setzen dabei auf traditionelle Bierstile und interpretieren diese nach unserem Geschmack. Saisonal produzieren wir auch immer wieder begrenzte Mengen variierender Spezialitäten. Das kann ein Starkbier im Winter sein oder das Grünhopfenbier, das wir Anfang September mit einer kleinen Menge selbst gepflanztem Hopfen frisch einbrauen.
Vorrätige Bier-Sorten
Bier-Preise im Brauereiverkauf
1 x

6 x

10 x

20 x

Helles, Dunkles, Pale Ale
1 x 0,33l: 2,20 €
(6.67€/Liter)
zzgl. 0,80€ Flaschenpfand
Weißbier
1 x 0,50l: 2,30€
(4.60€/Liter)
zzgl. 0,80€ Flaschenpfand
Spezial
1 x 0,33l: 2,50€
(7.58€/Liter)
zzgl. 0,80€ Flaschenpfand
Helles, Dunkles, Pale Ale
6 x 0,33l: 11,50 €
(5.81€/Liter)
zzgl. 4,80€ Flaschenpfand
Weißbier
6 x 0,50l: 12,00€
(4.00€/Liter)
zzgl. 4,80€ Flaschenpfand
Spezial
6 x 0,33l: 13,50€
(6.82€/Liter)
zzgl. 4,80€ Flaschenpfand
Helles, Dunkles, Pale Ale
10 x 0,33l: 19,00 €
(5.76€/Liter)
zzgl. 8,00€ Flaschenpfand
Weißbier
10 x 0,50l: 19,50€
(3.90€/Liter)
zzgl. 8,00€ Flaschenpfand
Spezial
10 x 0,33l: 22,00€
(6.67€/Liter)
zzgl. 8,00€ Flaschenpfand
Helles, Dunkles, Pale Ale
20 x 0,33l: 37,00 €
(5.61€/Liter)
zzgl. 16,00€ Flaschenpfand
Weißbier
20 x 0,50l: 38,00€
(3.80€/Liter)
zzgl. 16,00€ Flaschenpfand
Spezial
20 x 0,33l: 42,00€
(6.36€/Liter)
zzgl. 16,00€ Flaschenpfand
Alle Preise inkl. 19% MwSt
zzgl. 0,80€ Pfand je Flasche und 4€ Pfand je Tragekiste
Weitere Angebote
-
Geschenkgutscheine für den Brauereiverkauf
-
Holzkisten 6er und 4er (Handgemacht von der St. Johannes Stiftung)
-
Verkostungen und Führungen (nur mit Vorreservierung, 12€ pro Person, mind. 5 Personen)
-
Faßbier: 10 Liter mit Bayerischem Anstich, 30 Liter oder 50 Liter (nur Vorbestellung)
Rohstoffe
Alle unsere Rohstoffe kommen aus zertifiziert-ökologischem Anbau und Verarbeitung. Die Bio-Zertifizierung war ein erster wichtiger Schritt, um die Umweltwirkungen unseres Wirtschaftens möglichst gering zu halten. Weitere Schritte werden folgen. Außerdem legen wir Wert auf Regionalität. Alle unsere Rohstofflieferanten befinden sich in Bayern.

DE-ÖKO-006
Deutsche Landwirtschaft

Unser Gersten- und Weizenmalz stammt größtenteils aus Bayerisch-Schwaben und zwar von Bilgram-Malz in Memmingen. Die Malzfabrik bezieht Gerste und Weizen von regionalen Landwirten. Für feine geschmackliche Nuancen nutzen wir außerdem Spezialmalze von der Malzfabrik Weyermann aus Bamberg. Weyermann ist aufgrund ausgezeichneter Qualität und Vielfalt, eine der bekanntesten Mälzereien in Deutschland.
Unser Hopfen stammt vom Biobauernhof Franz Friedrich aus dem Hopfenanbaugebiet in der fränkischen Schweiz. Wir verarbeiten nur Hopfenpellets Typ 90. Die Pellets enthalten 90 Prozent der ursprünglichen Hopfendolde.
Unsere Hefe wird in Bayerisch-Schwaben gezüchtet. Immer noch ist die Hefe der wohl geheimnisvollste Rohstoff des Bieres. Die Hefestämme und die Schaffung perfekter Bedingungen für jeden einzelnen beeinflussen maßgeblich Geschmack und Aroma des fertigen Bieres. Wir arbeiten mit dem Hefelabor Speckner aus Pöttmes zusammen. Speckner arbeitet seit mittlerweile 30 Jahren mit kleinen und mittelständischen Brauereien zusammen und verfügt über eine große Anzahl unterschiedlicher Hefestämme.
Genussorte
Öffnungszeiten
Fr, 17-20 Uhr
Sa, 13-19 Uhr
Adresse
Bannackerstraße 2
86199 Augsburg (Bergheim)
Öffnungszeiten
Mo - Fr, 6:30 - 18:30 Uhr
Sa, 6:30 - 14 Uhr
Adresse
Hauptstraße 30
86420 Diedorf
Öffnungszeiten
Mo - Fr, 7:30 - 20 Uhr
Ruhetag: Sa und So
Adresse
Kitzenmarkt 14
86150 Augsburg
Öffnungszeiten
Täglich, 10:30 - 1:00 Uhr
Ruhetag: Mi
Adresse
Hauptstraße 53
86199 Augsburg
Vorbestellen
Gerne kannst Du Dein gewünschtes Bier bei uns zur Abholung im Brauereiverkauf vorbestellen.
Bitte fülle dazu das untenstehende Formular aus und beachte:
-
Nicht alle Biersorten sind immer vorrätig (siehe Informationen zur Verfügbarkeit oben).
-
Falls eine oder mehrere Sorten nicht verfügbar sind, melden wir uns bei Dir per Email oder telefonisch, sobald der Nachschub fertig ist.
-
Wenn Deine Vorbestellung am gewünschten Abholdatum nicht abgeholt wurde, müssen wir Deine Vorbestellung leider auflösen. Wenn Du das Abholdatum verschieben möchtest, schicke uns gerne eine Email an bier@rotespony.de.